Bei der Fa. Atomic Wallet ist im Juni 2023 mutmaßlich ein "Leak" aufgetreten bzw. wurden deren Systeme mutmaßlich gehackt und viele Keys von Kundenwallets wurden unbefugt kopiert. Wir müssen untersuchen, inwieweit Atomic Wallet für den Verlust der Kundengelder verantwortlich ist und welche Haftung besteht. Waren die Wallets ausreichend gesichert? Wie konnte das passieren?
Ich arbeite zu dieser Causa mit einem spezialisierten Sachverständigenteam zusammen, das auch den Abfluss der Assets tracen kann. Wir müssen eine detaillierte Darstellung der Transaktionen für die Behörden erstellen und Informationen von Atomic Wallet für die jeweiligen betroffenen Kundenkonten anfordern. Unser Hauptziel ist die schnellstmögliche Wiederherstellung der Vermögenswerte. Eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft ist zu erstellen und Atomic Wallet ist um Auskunft zu ersuchen. Atomic ist angeblich ein estnisches Unternehmen - es gilt EU Recht.
Das Ziel ist natürlich die raschest mögliche Rekuperation der Assets, jedenfalls sollte ASAP mit den notwendigen Schritten begonnen werden.
![]() |
Der FTX Sammelintervention beitreten.
Laden Sie hier die Unterlagen zu Ihren FTX Verlusten (FTT etc. hier hoch. Ich checke Ihre Ansprüche und melde mich.
![]() |
Treten Sie der Sammelintervention bei.
Laden Sie hier die Unterlagen zu Ihren FTX Verlusten (FTT etc. hier hoch. Ich checke Ihre Ansprüche und melde mich.
Fälle von Betrug mithilfe von Cyber-Währungen, Computer als Tatwerkzeug häufen sich. Wenn Sie betrogen wurden, sollte jedenfalls eine Anzeige gemacht werden. Sie können sich einem Strafverfahren als Opfer anschließen und Schadenersatz von den verurteilten Tätern verlangen.
Kontaktieren Sie mich für eine günstige Lösung, um Ihre Ansprüche zu sichern.
![]() |
Der FTX Sammelintervention beitreten.
Laden Sie hier die Unterlagen zu Ihren FTX Verlusten (FTT etc. hier hoch. Ich checke Ihre Ansprüche und melde mich.
![]() |
Treten Sie der Sammelintervention bei.
Laden Sie hier die Unterlagen zu Ihren FTX Verlusten (FTT etc. hier hoch. Ich checke Ihre Ansprüche und melde mich.
#FTX Pleite

--> Deadline / Frist 29.9.2023 für das Insolvenzverfahren in den USA !
Die "Kryptobörse" FTX ist insolvent und hat ein Unternehmen der Gruppe um "Bankman-Fried" in den USA Insolvenz angemeldet. Derzeit sind (Insolvenz)verfahren in den USA (Delaware), den Bahamas und in Australien anhängig.
Im Raum stehen Malversationen mit Kundengeldern und Bilanzen in Milliardenhöhe rund um Beteiligungen am Unternehmen Alameda Research und FTX Token ("FTT"). Möglicherweise war laut Medienberichten FTX mit Kundengeldern in Alameda investiert. Auch durch einen hinterfragenswerten Hack sollen etliche Millionen abgeflossen sein, dies nach der angeblichen Insolvenzanmeldung in den USA.
Firmen der Gruppe sind über den ganzen Globus verteilt, zB in der Schweiz oder der Türkei. Andere Sitze der WRS Gesellschaften (Holding von FTX etc.) sind wohl Korea, Japan, British Virgin Islands, Antigua, Hong Kong, Singapore, Seychellen, Cayman Islands, Bahamas, Australia, Panama, Nigeria.
Die Börse ftx.com hatte wohl europäisches Geschäft und auch Lizenzen der EU (welche sind noch nicht bekannt).
Der US-Masseverwalter hat forensische Untersuchungen zu den Geldflüssen kurz vor und nach dem Insolvenzantrag eingeleitet.
Sichern Sie als Geschädigte(r) Ihre Ansprüche.
1.) Melden Sie Ihre Ansprüche in den US Verfahren an. Hierzu empfehle ich einen Rechtsanwalt aus den USA hinzuzuziehen.
2.) Sachverhaltsdarstellung bzw. Anmeldung als Opfer mit Schadenersatzforderungen in Strafverfahren
3.) Laufende Updates über Sammelklagen, Insolvenzverfahren und weitere mögliche Schritte.
Weitere Medienberichte:
Das Insolvenzverfahren wurde in Delaware beantragt:
![]() |
Der FTX Sammelintervention beitreten.
Laden Sie hier die Unterlagen zu Ihren FTX Verlusten (FTT etc. hier hoch. Ich checke Ihre Ansprüche und melde mich.
![]() |
Treten Sie der Sammelintervention bei.
Laden Sie hier die Unterlagen zu Ihren FTX Verlusten (FTT etc. hier hoch. Ich checke Ihre Ansprüche und melde mich.