Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der die Garantie für Ihr Auto zwar greift aber Reparaturen nicht nutzten und das Fahrzeug weiterhin Probleme aufweist, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um Ihre Rechte durchzusetzen:
-
Gewährleistungsanspruch geltend machen: Neben der Garantie haben Sie als Käufer gesetzliche Gewährleistungsrechte. Diese gelten unabhängig von der Garantie. Innerhalb dieser Frist können Sie den Verkäufer auffordern, den Mangel zu beheben. Wenn der Verkäufer nicht reagiert, können Sie rechtliche Schritte einleiten, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
-
Klage einreichen: Wenn der Verkäufer oder der Garantiegeber Ihre Ansprüche nicht erfüllt, können Sie Klage einreichen. Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Dokumente und Beweise für den Mangel sammeln, um Ihre Klage zu untermauern.
-
Beweislastumkehr: In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf muss der Verkäufer beweisen, dass der Mangel bei Übergabe nicht bestand.
-
Situation prüfen: Kontaktieren Sie mich.
Auch in Zusammenhang mit Airbag Rückrufaktionen von Takata kann ich gerne weiterhelfen, worum es geht:
https://www.adac.de/news/auto-rueckruf-vw-airbag/